Wahre Wohnung - Ware Wohnung. Soziale, politische und ökonomische Bedingungen des Wohnens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4305-4
IRB: 58WAH
IRB: 58WAH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Was sich eine Wohnung nennen kann, meint man zu wissen. Was Wohnen bedeutet, ist man sich schon nicht mehr so sicher. Um diese Frage zu beantworten, kann man sich nicht auf hier und jetzt beschränken, sondern muß auch an anderen historischen, räumlichen und ethnischen Orten suchen, wo und wie Menschen unter welchen gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen gewohnt haben und heute wohnen. Man muß unsere heutige Zeit besonders kritisch betrachten, um herauszufinden, welche Bedingungen das Wohnen prägen und welchen Mechanismen die Ware Wohnung politisch und ökonomisch unterworfen ist. Man muß sich fragen, wie die aktuellen Probleme - zumindest theoretisch - gelöst werden können, und schließlich muß man diskutieren, in welche Richtung Veränderungen stattfinden sollen und inwieweit Protest- und Alternativ-Bewegungen Antwort und Wegweiser sein können. Das zusammengestellte Material soll dazu dienen, selbst Erlebtes zu unterstützen oder zu korrigieren, zu relativieren. Zusätzlich zu den angebotenen Texten wird weiterführende Literatur in Auswahl als bibliographische Angaben angeboten. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Wohnen , Wohnung , Ware , Wohnbedürfnis , Wohnform , Wohneigentum , Finanzpolitik , Wohnungswesen , Politik , Wohnungsbau
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Selbstverlag (1982), getr.Pag., Abb.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wohnen , Wohnung , Ware , Wohnbedürfnis , Wohnform , Wohneigentum , Finanzpolitik , Wohnungswesen , Politik , Wohnungsbau
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bauök-Papiere; 41