Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Umweltschutzvorschriften und Veränderungen der Treibstoffmärkte auf kommerzielle Luftverkehrssysteme.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/3066

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Gegenstand der Untersuchung sind die Probleme, die sich aus den Veränderungen ökologischer Anspruchsniveaus und aus der Erdölverknappung seit 1973 ergeben haben, sowie die Suche nach Lösungsansätzen. Letztere konzentrieren sich stark auf die Entwicklung neuer Flugzeuggenerationen, die hinsichtlich der Lärmverursachung, des Treibstoffverbrauchs und der Treibstoffart den heutigen Luftfahrzeugen überlegen sind. Als alternativer Energieträger kommt nach Meinung des Verfassers vor allem flüssiger Wasserstoff in Frage, dessen Herstellung jedoch die Verfügbarkeit von Atomkraftwerken voraussetzt. Insgesamt gesehen ist der Verfasser zuversichtlich, daß die Luftfahrttechnologie in den nächsten 20 Jahren eine Reihe von Verbesserungen erbringen wird, die neben der Erfüllung der Umweltschutzauflagen auch eine spürbare Kostenreduktion ermöglichen und damit die Luftverkehrsgesellschaften aus der augenblicklichen schwierigen Situation herausführen werden. bp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Flugzeugbau, Lärmschutz, Emissionsschutz, Energieeinsparung, Luftverkehr, Umweltschutz, Energieversorgung, Methode

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

St.Gallen: (1978), XVI, 319 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Flugzeugbau, Lärmschutz, Emissionsschutz, Energieeinsparung, Luftverkehr, Umweltschutz, Energieversorgung, Methode

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries