Foucault statt Fürst? Gedanken zu einem an Bedeutung gewinnenden Paradigma.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 150 ZB 6820
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor allem bezugnehmend auf die Beiträge von Zimmermann (2012) sowie Balke und Reimer (2016) in der Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" setzt sich der Zwischenruf mit den wissenschaftlichen Arbeiten auseinander, die unter den Stichworten Konstruktivismus, Diskursanalyse und Gouvernementalitätsforschung immer größere Verbreitung finden. Der Autor schildert am Beispiel der beiden genannten Beiträge seine Gedanken zum Verhältnis des aufstrebenden sozialkonstruktivistischen Paradigmas zum (bisherigen) Mainstream. Er plädiert dafür, in einer offenen Diskussion das Verständnis für die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ansätze zu verbessern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 319-325