Byforbedring - en opgave for arkitekter?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1246
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Stadtverbesserung meint als komplexer Begriff die soziale, ökonomische, technische und organisatorische Art und Weise, die dem Verbesserungsprozess innewohnt. Es wird versucht die Rolle des Architekten in diesem Prozess zu bestimmen und zu präzisieren. Dem Begriff Stadtverbesserung liegen 2 Erkenntnisse zugrunde: 1. dass die Bewohner bis zu einem gewissen Grad die Möglichkeit haben sollen, bei dem ökonomischen und politischen Verteilungsmechanismus des Wohnungsmarktes mitzuwirken und dass 2. bauphysikalische Verbesserungen alleine nicht der Umzugshäufigkeit und der Stadtflucht begegnen können. Die Stadtverbesserung handelt von den ganzheitsorientierten Aktivitäten auf Bebauungsniveau zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner. hg
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arkitekten 86(1984)Nr.9, S.174-177, Abb.