Gemeinsam sind wir stärker. Selbsthilfegruppen und Gesundheit. Selbstdarstellungen, Analysen, Forschungsergebnisse.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/3009

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Explosion der Kosten im Gesundheitswesen macht es immer deutlicher: Das System, das die Heilung von Krankheiten gewährleisten soll, droht nun auch "krank" zu werden. Die Gesundheitsfürsorge auf der Basis von nur physikalisch-chemischen Diagnosen und einer sich nur quantitativ begreifenden Therapie ist in die Sackgasse geraten. Die Patienten beginnen sich gegen eine "Behandlung" in anonymen Großstrukturen zu wehren, in Selbsthilfegruppen finden Erfahrungsaustausch und Kommunikation zwischen den Betroffenen unmittelbar statt, was bei einer Heilung ebenso entscheidend sein kann. In diesem Band wird auf anschauliche Weise wie aus theoretischer und praktischer Betroffenheit diese Frage behandelt. So entstand eine umfassende Dokumentation, die zur Selbsthilfe und Reflexion anleiten soll. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: S.Fischer (1981), 285 S., Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Magazin Brennpunkte; 23Fischer alternativ

Sammlungen