Wohnungsversorgung und Siedlungsflächenverbrauch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Planungskonflikt zwischen expandierender Siedlungsflächennachfrage und der Begrenztheit der verfügbaren Ansiedlungsfläche hat sich verschärft. Dies gilt inbesondere unter dem Aspekt der Wohnungsnachfrage. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Großstädten der BRD geben Einblicke in die Entwicklungstrends und Bestimmungsfaktoren, vor allem in die zukünftige Entwicklung der Wohnflächennachfrage als einem zentralen Bestimmungsfaktor des Siedlungsflächenverbrauchs. Die zukuenftige Wohnflächennachfrage hängt weitgehend ab von der Entwicklung des Nettohaushaltseinkommens. Doch bis zu welcher Grenze? Wann kann von Sättigung gesprochen werden, wann eine solche erwartet werden? bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 71(1980)Nr.48(Stadtbauwelt, Nr.68), S.2134. 378-2139.383, Abb., Lit.