Staatliche Verkehrswegepolitik als Wachstumsbremse? Gesamtwirtschaftliche Folgen der Vernachlässigung staatlicher Verkehrswegeinvestitionen.

Hamm, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 867
SEBI: Zs 310-4
BBR: Z 153

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Finanznot hat die Gebietskörperschaften in der Bundesrepublik Deutschland zur drastischen Senkung der Investitionsausgaben, ganz besonders der Verkehrswegeausgaben, veranlasst. Dieses stark reduzierte Ausgabenprogramm erreicht nicht einmal mehr die für die Substanzerhaltung notwendigen Erneuerungsausgaben und wird überdies noch aus Krediten finanziert. Wegen der langen Bauzeiten von Verkehrswegen müsste eigentlich eine vorausschauende Anpassung der Verkehrswegekapazitäten an den in Teilbereichen steigenden Bedarf stattfinden. Schon jetzt gibt es spürbare Engpässe, die sich als Wachstumsbremsen erweisen müssen, wenn die konjunkturelle Belebung und der beschäftigungspolitisch notwendige Strukturwandel voll in Gang kommt. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Internationales Verkehrswesen, Frankfurt/Main 34(1982)Nr.3, S.161-164, 166-167

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen