Governance in Familienunternehmen.
JWV Jenaer wiss. Verlagsges.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
JWV Jenaer wiss. Verlagsges.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Jena
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 695/4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft. Sie stellen die Mehrzahl der Arbeitsplätze und zahlen das Gros an Unternehmensteuern, kommen in der öffentlichen Debatte aber so gut wie nicht vor. Im Zentrum des öffentlichen Interesses stehen meist nur die börsennotierten Aktiengesellschaften. Das gilt auch für das Thema der Corporate Governance, obgleich die Frage nach der Governance, d.h. der Führung und Kontrolle in Familienunternehmen nicht minder wichtig ist. Auch in der Wissenschaft wendet man sich erst in jüngster Zeit dieser besonderen Unternehmensform zu. Aus diesen Gründen behandelt der vorliegende Sammelband die Corporate Governance in Familienunternehmen erstmals umfassend in drei großen Themenblöcken: Elemente der Corporate Governance in Familienunternehmen - Familienunternehmen und Bilanzierung - Familienunternehmen und Unternehmerfamilie.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
183 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bayreuther Studien zum Wirtschafts- und Medienrecht; 5