Baukultur! Planen und Bauen in Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/242
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Interesse an einer größeren Qualität der gebauten Umwelt in Deutschland wächst, Qualität wird zu einer steuernden Größe im Bau- und Planungswesen. Mit "Baukultur" werden die vielschichtigen Qualitäten des Planens und Bauens in einem Begriff vereinigt. In Deutschland haben sich viele Partner, Verbände und Institutionen in der "Initiative Architektur und Baukultur" zusammengefunden, um der Förderung von Baukultur sowohl eine breite Basis als auch eine Institution auf Bundesebene - und damit mehr Gewicht und Gehör - zu verschaffen. Mit dem Gesetz zur Errichtung einer Bundesstiftung Baukultur ist jetzt die dauerhafte Grundlage dafür geschaffen worden. Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Baukulturdiskussion in Deutschland. Thesen, Initiativen und Projekte werden vorgestellt, laden zur Diskussion ein und werben nicht nur national, sondern - anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2007 - auch im Rahmen der europäischen Zusammenarbeit um Mitstreiter für die Sache der Baukultur.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
71 S.