Makroregionale Strategien in Europa. Eine Einführung in die EU-Donauraumstrategie.

Sielker, Franziska
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Makroregionale Strategien wurden in den vergangenen vier Jahren als neue Form der intergouvernementalen Zusammenarbeit in der EU eingeführt. Mit ihnen entstehen neue Handlungsräume, in denen funktionale Verflechtungen als Grundlage für Kooperationen an Bedeutung gewinnen. Die EU Strategie für den Donauraum ist nach der Ostseestrategie die zweite makroregionale Strategie. Für die Donauregion stellt dies zunächst eine informelle, aber strukturierte Kooperationsmöglichkeit in verschiedenen Sektorpolitiken dar, um sich kennenzulernen und langfristig gemeinsame Herausforderungen anzugehen. Zugleich wird der Donauraum in der EU vermehrt wahrgenommen und neue Netzwerke können aufgebaut werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung

Ausgabe

Nr. 165

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 46-50

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen