Hydrogeologisches Gutachten zu den Möglichkeiten der Steuerung der Grundwasserentnahme in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2418-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Auslöser für das Gutachten sind die seit Anfang der neunziger Jahre vor allem im Berliner Südosten erheblich angestiegenen Grundwasserstände, in deren Folge erhebliche Schäden an gegen drückendes Wasser nicht geschützten Kellerräumen eingetreten sind. Mit Bezug auf die Problematik "nasser Keller" erarbeitet die Studie eine allgemeine Methodik zur Grundwassersteuerung und wendet sie auf die zwei am meisten betroffenen Berliner Schadensgebiete, Rudow und Kaulsdorf, an. Die Grundlage für die Problembearbeitung bildet zunächst eine Analyse der Gesamtsituation der wasserhaushaltlichen Kenngrößen und der rezenten Grundwasserdynamik. Darauf aufbauend werden mögliche hydrotechnische und grundwasserwirtschaftliche Ansätze zur Konfliktlösung aufgezeigt und bezüglich ihres Realisierungsaufwandes sowie der organisatorischen Modalitäten zu Durchführung untersucht. Außerdem werden grundsätzliche Betrachtungen zu rechtlichen Aspekten der aufgezeigten Lösungsvarianten diskutiert. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 70 S.