Unnötiger Lärm aus dem Straßenverkehr.
Springer-VDI-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer-VDI-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
1863-4672
ZDB-ID
2251449-1
Standort
ZLB: Kws 250,1 ZB 4813
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von den Unterschieden in den Schallleistungspegeln nach der neuen Berechnungsmethode für den Umgebungslärm BUB (Berechnungsmethode für den Umgebungslärm von bodennahen Quellen) Dez. 2018 und RLS-19 Nov. 2019 bei schweren Motorrädern und einer entsprechenden Überprüfung im Auftrag des Umweltbundesamts wird deutlich, dass wenige Fahrzeuge (+20 dB gegenüber BUB) den Straßenverkehrslärm bis zu einer äquivalenten Verdopplung der Verkehrsmenge anheben können. In Gebieten, in denen schon heute von Gesundheitsgefährdung durch Straßenverkehrslärm auszugehen ist, stellen solche Vorbeifahrpegel eine unmittelbare Körperverletzung dar. Mit entsprechenden Maßnahmen aufbauend auf Leitpfosten Messgeräten, kann diese Belastung unter Einbeziehung der StVO reduziert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Lärmbekämpfung : Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik
Ausgabe
6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
180-182