Industrie und Wasser. Eine Studie.

Kluge, Thomas/Schramm, Engelbert/Vack, Aicha
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1171-4
BBR: C 24 145

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Studie kritisiert in starkem Maße Industrie und politisch Verantwortliche wegen verschwenderischer Wassernutzung und hoher Gewässerverschmutzung durch stark kontaminiertes Abwasser. Wasserbedarf, Wasserbezugsquellen, Wasserverwendung und Abwassererzeugung einzelner Industriebereiche und ihrer Produkte werden dargelegt und Einsparpotentiale und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Bei den Wasserbilanzen werden Rohmaterialien und Zubehörteile miteingerechnet, die die Eigenangaben der Industrie daher stark relativieren. Der Wasserhaushalt stellt ein wichtiges Bewertungskriterium dar für die Umweltfreundlichkeit von Energie (höchst negativ zu bewerten sind Braunkohletagebau, Atomernergie) und Produkten (verwendete Rohmaterialien, Recycling). Wichtigstes Prinzip, so fordern die Verf., soll die regionale Nachhaltigkeit sein: verantwortlicher und sparsamer Umgang mit dem Wasser der Region statt überregionaler Ressourcenverbrauch. - Blach

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

101 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studientexte des Instituts für sozial-ökologische Forschung

Sammlungen