Abfall - Wirtschaftsgut? Vor dem Hintergrund des Verwertungsgebots in der 4. Novelle zum Abfallbeseitigungsgesetz bekommt diese Frage entscheidende Bedeutung. Expertengespräch am 27./28.3.84 in Köln.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/2968

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Expertengespräch widmen sich die Repräsentanten privater Unternehmen der Abfallverwertung, Vertreter kommunaler Spitzenverbände, des Innenministeriums, der Länder und des Umweltbundesamtes mit dem Verwertungsgebot in der 4. Novelle zum Abfallbeseitigungsgesetz. Bevor die Vorträge und Diskussionen dokumentiert werden, gibt die Broschüre einen Bericht über eine Demonstration eines privaten Kölner Städtereinigungsunternehmens. Die Vorführung, die in der Entleerung von zuvor gesammeltem Hausmüll-Containern bzw. einem grünen Altglas-Container bestand, sollte zeigen, daß die Sammlung von bestimmten Hausmüllbestandteilen allein noch kein neues Wirtschaftsgut produziert; erst die manuelle Sortierung in bestimmte Fraktionen bringt Stoffe hervor, die sich verwerten lassen. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1984), 38 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ENTSORGA-Schriften; 1

Sammlungen