Bodennutzung und Bodenschutz.

Fiedler, Hans Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2501

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Die vielfältige Bedeutung des Bodens, z.B. Acker-, Wald-, Grün- oder Gartenland, Wasserspeicher, Lagerfläche, Bauland, Planungsobjekt oder Lehrgegenstand wird aufgezeigt. Eingehend wird erläutert, wie durch standortgerechte, schonende Bodennutzung die unbedingt schützenswerte Bodenfruchtbarkeit erhalten werden kann. Verfahren zur Erfassung von Quantität, Qualität und Wert des Bodens werden besprochen und leiten über zu den verschiedenen Arten von anthropogener Bodenbeschädigung bis hin zum stärksten Eingriff in Form einer völligen Zerstörung der Bodendecke durch den Bergbau. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen ökologischer und ingenieurwissenschaftlicher Arbeit. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Basel: Birkhäuser (1990), 268 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen