Wohnbedingungen älterer Bürger in der ehemaligen DDR. Ein Zwischenbericht zu Untersuchungen in Berlin-Köpenick.

Gaube, Andrea
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Dem Beitrag liegen laufende Untersuchungen in verschiedenen Ortsteilen von Berlin-Köpenick zugrunde. Er soll einerseits einen exemplarischen Einblick in die Wohnbedingungen und deren soziale Grundlagen sowie städtebaulich bedingte Entwicklungstrends der neuen Bundesländer geben, andererseits aber auch die Situation vor allem älterer Bürger beschreiben. Für diese Gruppe hat sich durch den gesellschaftlichen Wandel der vergangenen zwei Jahre die Situation völlig verändert. Soziale Unsicherheit war bisher kein Thema und macht sich nun - vielleicht sogar mehr als begründet nötig - breit. Die Angst vor steigenden Mieten und die Unkenntnis über eigene finanzielle Möglichkeiten in Zukunft lassen gerade im Berliner Raum eine bisher unbekannte Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt zu. Anstelle des am häufigsten auftretenden Wunsches nach einer Wohnraumverbesserung in der "Vorwendezeit" wird nun unter älteren Bürgern vor allem eine Wohnraumverkleinerung angestrebt, oder eine Kündigung der Wohnung steht in Aussicht. Diese Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt ist jedoch nur eine Seite, die zu gesellschaftsbedingten Änderungen führt. Die damit in Verbindung stehenden neuen Anforderungen an die soziale Infrastruktur führen zu Veränderungen im sozialen Gefüge vor allem in Ortsteilen mit einer dörflichen bis kleinstädtischen Struktur. - (n.Verf.)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informatonen zur Raumentwicklung, Bonn, (1991), H.3/4, S.161-168, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen