Die Prüfung der Angemessenheit von Immobilienvermögen im SGB II und SGB XII.
Boorberg
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2018
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Boorberg
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hannover
item.page.language
item.page.issn
0342-3379
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Soz 645 ZB 6978
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
In der täglichen Arbeitspraxis der Leistungsträger nach dem SGB II und SGB XII beantragen zunehmend Hilfesuchende Leistungen, die über selbstgenutztes Immobilienvermögen verfügen. Dieses Vermögen kann geschützt sein, sofern es ein angemessenes Hausgrundstück i. S. v. § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB II oder § 90 Abs. 2 Nr. 8 SGB XII ist. Im Beitrag wird die aktuelle Rechtslage zur Prüfung der Angemessenheit von Immobilienvermögen im SGB II und SGB XII dargestellt.
Description
Keywords
item.page.journal
Zeitschrift für das Fürsorgewesen
item.page.issue
Nr. 4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 73-82