Verteilungswirkungen des Energieeinsparungsprogramms.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es gibt keine sichere Methode, die Wirkung öffentlicher Förderprogramme zu messen. Am Beispiel des Programms zur Förderung der Einsparung von Heizenergie wird untersucht, inwieweit durch dieses Programm Verteilungseffekte ausgelöst worden sind. Als Untersuchungskriterium dient die Betroffenheit verschiedener Gruppen von privaten Haushalten durch die Energiepreissteigerung. Es wird gezeigt, dass die Wirksamkeit des Programms aufgrund der hohen Mitnehmeeffekte in Frage zu stellen ist. Durch Setzung von Wärmenormen auch für Altbauten wäre die Einsparungspolitik effizienter. Finanzhilfen koennten auf jene beschränkt werden, deren finanzielle Leistungsfähigkeit durch den entsprechenden Aufwand überbeansprucht würde. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftsdienst 62(1982)Nr.10, S.510-514, Tab., Lit.