Truppenstatute und Umweltschutz. Rechtsbeziehungen zwischen den USA und Republik Korea sowie zwischen den USA und Deutschland.

Ahn, Sungkyoung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/627

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Einleitend werden die rechtlichen Grundlagen der US-amerikanischen Stationierungsstreitkräfte in Korea und Deutschland dargelegt, gefolgt von den einschlägigen Rechtsordnungen beider Staaten. Es folgen Hinweise zum Internationalen Umweltrecht. Dann werden die Rechtsprobleme des Truppenstatuts und des Umweltrechts dargestellt. Dabei wird die historische Entwicklung der US-stationierten Truppen und ihrer Truppenstatuten in Deutschland und in Korea skizziert. Anschließend werden spezielle umweltrechtliche Bestimmungen referiert. Die Rechtsfälle aus Deutschland und Korea werden verglichen. Im Abschlusskapitel wird auf Ursachen der ungelösten Umweltprobleme hingewiesen und Lösungsmöglichkeiten sowie ein Ausblick auf künftige Entwicklungen angeboten. Ein Ziel der Arbeit ist es, die neuralgischen Punkte im Umweltschutzkonflikt mit den amerikanischen in Korea stationierten Truppen aufzuzeigen. Durch die US-Armee in Korea sind in den letzten Jahren häufig Probleme durch Umweltbelastungen aufgetreten. Hinzu kommen Umweltvergehen von Familienangehörigen der stationierten Truppen, die nicht von koreanischen Gerichten abgeurteilt werden können. Es werden für Korea Lösungsmöglichkeiten für Konflikte aufgezeigt, die sich an deutsch-amerikanischen Regelungen und Bestimmungen des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut orientieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 144, LXXIV S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen