Geschichte der Stadt Aarau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/6120
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Teil befaßt sich mit der Ur- und Frühgeschichte, wo frühzeitliche Funde auf den Anschluß an das römische Verkehrsnetz, und eine mittelalterliche Kirchenruine auf bäuerliche Kleinsiedlungen hinweisen.Der 2. Teil zeichnet das Leben der Bürgerschaft nach der Stadtgründung, ihr Streben nach städtischen Vorrechten und eigenständigem Munizipalrecht und ihr Verhältnis zu den Habsburgern und dann zu den Herren von Bern.Im 3. Teil wird beschrieben, wie die Bürgerschaft von Aarau nach der franz. Revolution 1789 darum kämpft, die Stadt als Kantonshauptstadt zu erhalten und den Versuch, die Industrialisierung zu bewältigen und gute Wohn- und Arbeitsverhältnisse zu schaffen.Im 4. Teil wird der Zusammenprall alter und neuer, eigenständiger und fremder Planungs- und Gestaltungsvorstellungen veranschaulicht. Die Einwohnerschaft und die Behörden wurden sich der Notwendigkeit der Erhaltung der Altstadt bewußt. Die Gemeindeversammlungsdemokratie wurde in eine repräsentative Demokratie umgewandelt, das Frauenstimmrecht eingeführt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aarau: Sauerländer (1978), 784 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.