Umweltbeeinflußung durch biologische Abfallbehandlungsverfahren. 42. Darmstädter Seminar. "Abfalltechnik" am 8.-9.9.1994 in Berlin.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1689

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Während die Umweltbeeinflußung durch thermische Verfahren weitgehend gut untersucht ist, sowohl Art und Umfang möglicher Emissionen wie auch die Möglichkeiten ihrer Eingrenzung bekannt sind, muß im Bereich der biologischen Verfahren ein erheblicher Forschungsrückstand aufgearbeitet werden. Diesem Ziel widmete sich das 42. Darmstädter Seminar; die 17 Beiträge des Tagungsbandes befassen sich mit den Emissionen, z.B. der Geruchsemission bei der biologisch-mechanischen Behandlung von Restmüll (aeroben und anaeroben Verfahren), den anlagentechnischen Maßnahmen der Emissionsvermeidung (z.B. Meteorologie-gestützte Rotteführung), mit Methoden und Modellen zur Berechnung der Emissionen sowie Immissionsprognosen. Ebenfalls behandelt werden die hygienischen Aspekte im Bereich der Abfalltechnik unter Berücksichtigung immunologischer Gesichtspunkte (der gesundheitlichen Belastung von Müllwerkern und der Gefährdungsabschätzung durch mikrobiologische Organismen. Als Anhang ist der Text einer Arbeitsschutzbroschüre des niedersächsischen Sozialministeriums "Anforderungen an sichere Arbeitsplätze Wertstoffsortieranlagen" aufgenommen worden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

321 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe WAR; 81

Sammlungen