Die agrar- und regionalpolitische Bedeutung von Vorranggebieten. Gutachten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4655-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung leistet einen Beitrag zur ,,Theorie der Vorranggebiete''. Dazu wird zunächst die Stellung dieses Konzepts im System staatlicher Funktionszuweisung charakterisiert. Es folgt eine knappe Darstellung der wichtigsten Intentionen und Vorschläge zur operationalen Ausgestaltung des Vorrangkonzepts. Anschließend werden Kriterien für die Festlegung von Vorrangfunktionen und Vorranggebieten entwickelt. Anhand dieser Kriterien wird überprüft, ob die Ausweisung von landwirtschaftlichen Vorranggebieten notwendig und sinnvoll erscheint. Schließlich wird untersucht, welche Konsequenzen die Verfolgung des Vorrangkonzepts in agrar- und regionalpolitischer Hinsicht haben könnte. Dabei wird von dem Untersuchungsergebnis ausgegangen, daß sich gegenwärtig die Notwendigkeit nicht begründen läßt, landwirtschaftliche Vorranggebiete zur Sicherstellung der Funktion ,,Nahrungsmittelproduktion'' auszuweisen. ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Selbstverlag (1978), 99 S., Abb.; Tab.; Lit.