Grundlagen der Weiterentwicklung von rechtlichen Instrumenten zur Ressourcenschonung.

Roßnagel, Alexander/Sanden, Joachim
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/3103

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Studie zeigt Wege zur Optimierung des rechtlichen Instrumentariums zur Schonung der natürlichen Ressourcen auf. Leitbilder hierfür sind neben der Reduzierung des Ressourceneinsatzes vor allem die Steigerung der Ressourceneffizienz. Ansatzpunkt sind insbesondere die bislang wenig untersuchten Phasen des Stoffstroms. Der Bereich der Energieeffizienz ist vom Anwendungsbereich der Studie ausgenommen. Insgesamt zeigt die in die Abschnitte Bestandsanalyse, Instrumentenbewertung, Defizitanalyse anhand ausgewählter Handlungsfelder des Ressourcenschutzes und Lösungsvorschläge gegliederte Studie, dass das bestehende rechtliche Instrumentarium im Hinblick auf das Ziel der Steigerung der Ressourceneffizienz als suboptimal eingestuft werden muss. Die Defizitanalyse zeigt deutlich Optimierungspotenziale. Es bestehen zudem konkrete Handlungsoptionen, die existierenden Instrumente auf diesen Grundsatz auszurichten und neue Instrumente im Lichte einer Kontextsteuerung zu entwickeln. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

172 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte; 2/07

Sammlungen