Umweltschutz in Ballungsräumen - dargestellt am Beispiel des Hamburger Raumes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/3364
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Umweltbelastungen sind konfliktgeladene Begleiterscheinungen der lokalen und regionalen Verdichtung wirtschaftlicher Aktivitäten. Die Durchsetzung umweltpolitischer Prinzipien gegenüber konkurrierenden wirtschaftspolitischen Zielvorstellungen scheiterte insbesondere im Bereich der regionalen Entwicklungsplanung vielfach aufgrund einer an engen Produktivitätskriterien orientierten Wachstumsstrategie. Die adäquate Berücksichtigung umweltpolitischer Erfordernisse im Rahmen einer integrierten Entwicklungsplanung setzt hingegen bereits eine Operationalisierung und raumbezogene Konkretisierung umweltpolitischer Zielvorstellungen unter regionalökonomischen Gesichtspunkten sowie eine Diagnose und Prognose regionalwirtschaftlicher Umweltbelastungen voraus. Dementsprechend versteht die vorliegende Arbeit ihre zentrale Aufgabe darin, am Beispiel des Hamburger Raumes empirische Aussagen über sektorale Schwerpunkte der Umweltbelastung zu gewinnen und Strategien einer gezielten regionalen Umweltkontrolle zu entwickeln.
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht (1974) XIII, 300 S., Abb.; Tab.; Lit.Wirtschaftspolitische Studien.Aus dem Institut für Europäische Wirtschaftspolitik der Univ.Hamburg, 32