Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Weiblichkeit für die Vision der ökologischen Agglomeration.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0251-3625
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 900
ZLB: Zs 2586-4
IFL: I 4087
BBR: Z 2513
ZLB: Zs 2586-4
IFL: I 4087
BBR: Z 2513
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag zeigt aus naturwissenschaftlicher Perspektive auf, wie eine ökologische Stadt- und Raumentwicklung, welche auch frauenspezifischen Belangen Rechnung trägt, strukturiert sein muß. Dabei wird dargelegt, daß Ökonomie und Ökologie nicht notwendigerweise Gegensätze darstellen müssen und Visionen und neue Leitbilder, unabhängig von den augenblicklich herrschenden Machtverhältnissen, ihre Berechtigung haben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
DISP. Dokumente und Informationen zur schweizerischen Orts-, Regional- und Landesplanung
Ausgabe
Nr.120
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.55-59
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Ökologie , Leitbild , Ökosystem , Theorie , Frau , Stadtplanung , Stadtentwicklung , Planungstheorie