Zur Diskussion gestellt: Was lehrt uns PIAAC? Erste Befunde des "Erwachsenen-PISA". PIAAC 2012, Grundkompetenzen Erwachsener in Deutschland. Bessere Kompetenzen, besserer Job, besseres Leben. Bildung und Arbeitsmarkterfolg, gerade in Deutschland zahlen sich höhere Kompetenzen aus. Arbeitsplatzanforderungen im internationalen Vergleich. Wer rastet, der rostet? Wie die altersbedingten Unterschiede in den Mathematikkompetenzen erklärt werden können. PIAAC, die politische Sicht.

Rammstedt, Beatrice/Martin, Silke/Massing, Natascha/Schleicher, Andreas/Wiederhold, Simon/Wößmann, Ludger/Solga, Heike/Levels, Mark/Velden, Rolf van der/Quennet-Thielen, Cornelia
Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0018-974X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Wi 1 ZB 1638
BBR: Z 310
IRB: Z 1119

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ifo-Schnelldienst

Ausgabe

Nr. 19

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 3-25

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen