Konfliktforschung und Konfliktbewältigung. Ein organisationspsychologischer Ansatz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4164
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Teil der Arbeit werden sozialwissenschaftliche Konfliktkonzepte vorgestellt, kritisch besprochen und auf ihre Brauchbarkeit für die Analyse von Konflikten in Organisationen überprüft. Zu Beginn steht die Klärung des Konfliktbegriffs. Anschließend werden intrapersonale und interpersonale Konfliktauffassungen, letztere unter personenzentrierter, interaktionszentrierter und strukturzentrierter Perspektive vorgestellt. Nach der Darstellung alternativer Konfliktmodelle wird in Teil Zwei der Bezug auf Organisationen deutlich. Die Konflikte in Organisationen werden aus der Sicht der Person analysiert und daran aufgewiesen, welche konkreten Bewältigungsmöglichkeiten sich mit bestimmten Konzeptualisierungen verbinden. In Teil Drei werden sowohl die pragmatischen als auch die forschungsgerichteten Linien des organisationspsychologischen Konfliktansatzes umrissen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker & Humblot (1984), 444 S., Abb.; Lit.; Reg.(phil.Habil.; Univ.München 1981/82)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschaftspsychologische Schriften der Universitäten München und Augsburg; 9