Freizeitmöglichkeiten der Bevölkerung im ländlichen Raum.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/51

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Analyse des Freizeitverhaltens sozialer Gruppen in ländlichen Räumen, die Realisierungsmöglichkeiten, das Aufzeigen gruppenspezifischer Benachteiligungen und die aus diesen abzuleitenden Voraussetzungen und raumwirksamen Forderungen im Planungsbereich stellen die wesentlichen Inhalte dieser Untersuchung dar. Ausgangspunkt ist das Aufzeigen der latenten Freizeitbedürfnisse ländlicher Bevölkerungsgruppen. Diese Ergebnisse werden mit den heutigen Freizeitmöglichkeiten verglichen. Realisierungshindernisse für die Schaffung von Einrichtungen, insbesondere aber auch psychologische und reale Realisierungsschwellen bei den potentiellen Nutzern werden dargelegt. Konzeptionelle Vorschläge zur Verbesserung der Freizeitmöglichkeiten schließen die Untersuchung ab. erh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Kohlhammer (1978), 183 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit; 113

Sammlungen