Fakten und Hypothesen zur Wohnungs- und Siedlungserneuerung in der Schweiz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2832-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung, die ursprünglich als Unterlage für ein Seminar über Siedlungserneuerung konzipiert war, umfaßt die Ergebnisse zweier Forschungsprojekte, die im Institut für Hochbauforschung an der ETH Zürich bzw. von der Prognos AG durchgeführt worden waren. Die eine Studie basiert auf der sekundärstatistischen Analyse der Wohnverhältnisse sowie der Auswertung von Befragungen von Wohnungswechslern. Dabei zeigte sich, daß in den letzten 30 Jahren beträchtliche Fortschritte in der Wohnungsversorgung erzielt wurden, daß sich jedoch immer noch ein Stadt-Land-Gefälle und innerhalb der Agglomerationen eine Stadtumland-Kernstadt-Gefälle erkennen läßt. In der zweiten Untersuchung wurden mit Hilfe einer Gemeindebefragung auch Informationen über Sanierungshindernisse sowie über die Vorstellungen der Gemeinden zur künftigen Sanierungstätigkeit gewonnen. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: (1980), 62 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Wohnungswesen; 16