Schneller Parken mit Parkleitsystemen. Erfahrungen aus der Praxis. Planungshilfe für Kommunen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1354-4
DST: T190/84

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wesentlicher Bestandteil des Parkraummanagements ist ein Parkleit- und Informationssystem. Gewendet an Kommunalpolitiker, Verwaltungen und Planer wird in der Publikation, die eine frühere Veröffentlichung aktualisiert und fortschreibt, ein Überblick darüber gegeben, welche Systeme bundesweit mit welcher Technik und welcher Akzeptanz im Einsatz sind. Der Beispielsammlung vorangestellt sind Ausführungen über den Nutzen, die Kosten, die Funktionsweise, die Einsatzmöglichkeiten und die Unterschiede von statischen und dynamischen Parkleitsystemen sowie über die Beurteilungskriterien aus Benutzer- und aus kommunaler Sicht. Die Beispiele aus über 50 Kommunen informiert nach einem einheitlichen Schema über die Daten und Kennziffern des jeweiligen Systems, über die Kosten und die Akzeptanz durch die Nutzer, die in Befragungen durch den ADAC ermittelt wurde. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

98 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen