Städtebau in Deutschland 1871-1914. Genese einer wissenschaftlichen Disziplin; La costruzione dell urbanistica, Germania 1871-1914; Originaltitel

Piccinato, Giorgio
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/5359
IRB: 65PIC

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Diese Untersuchung versucht, mit Mitteln der wissenschaftlichen Analyse den strukturellen Charakteren der Entstehung der bürgerlichen Stadt auf die Spur zu kommen. Es geht dabei nicht um die Beziehung zwischen städtebaulicher Theorie und deren Auswirkungen auf die Wirklichkeit, sondern um die Beziehung zwischen Art und Weisen der Stadtentwicklung und Art und Weisen der institutionellen Verwaltung dieser Entwicklung. Der Ausgangspunkt für die Untersuchung dieser Beziehung bildet die Einsicht, daß die Stadt nur der Schauplatz - wenn nicht sogar das Objekt - allgemeingesellschaftlicher, politischer und Ökonomischer Prozesse darstellt; ein anderer Städtebau kann nur aus einer anderen Art und Weise der Stadtbildung hervorgehen, nicht aus anderen Stadt- und Städtebautheorien. erh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: Vieweg (1983), Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Bauwelt Fundamente; 62

Sammlungen