"Is' mir egal". Strategien für inklusive Stadtgespräche in Berlin und Ludwigshafen.

Brückner, Maria/Korte, Jan
RWTH
Lade...
Vorschaubild

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

RWTH

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

1868-5196

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Wie können Debatten und Bürgerbeteiligungsverfahren zu wichtigen Fragen der Stadt von Morgen fruchtbar und inklusiv geführt werden? Mit Beispielen der Stadtdebatte Berliner Mitte, den Berliner Begegnungszonen und dem Abriss der Hochstraße Nord in Ludwigshafen zeigen wir, wie gegen ein vermeintliches "Is' mir egal" aus der Stadtgesellschaft multilaterale Kommunikation organisiert werden kann. Wichtig dabei sind kreative Beteiligungsformate, die frühzeitige Einbindung relevanter Stakeholder und der Politik, umfassende Öffentlichkeitsarbeit und partizipative Begleitgremien, die als "Wächter des Verfahrens" agieren können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Planung neu denken online

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

7 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen