The Oxford handbook of international environmental Law.
Oxford University Press
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Oxford University Press
Sprache (Orlis.pc)
US
Erscheinungsort
New York
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/2154
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch nähert sich dem Gegenstand aus einer umfassenderen politischen und (rechts-)wissenschaftlichen Perspektive und versucht eine Balance zwischen praktischen Anforderungen und theoretischen Überlegungen zu halten. Teil I steckt das zu bearbeitende Themenfeld ab, Teil II stellt theoretische Ansätze wie die Theorie der internationalen Beziehungen oder die ökonomische Theorie des Internationalen Umweltrechts vor. Teil III benennt mit Klima und Luftverschmutzung, Gewässerschutz (Meeresumwelt und Trinkwasserversorgung), Artenschutz und Gefahrstoffe vier Kernfelder des internationalen Umweltrechts. Teil IV untersucht den Prozess der Normen und Prinzipien des Internationalen Umweltrechts, Teil V nimmt sich der Klärung von Schlüsselbegriffen wie grenzüberschreitende Wirkung, Ökosystem, Nachhaltige Entwicklung, Vorsorge an, Teil VI betrachtet die Rolle der verschiedenen beteiligten Akteure und Institutionen (Internationale Organisationen, NGOs, Regionale Wirtschaftsgemeinschaften, Indigene Bevölkerung etc.). Teil VII analysiert die mit Umsetzung in nationales Recht, Einhaltung der Vereinbarung und Sanktionen zusammenhängenden Fragen und Probleme.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVIII, 1080 S.