Beamte, Politiker, Journalisten. Akteure und Erinnerung. Der Sächsische Landtag 1990-1994.
Thorbecke
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Thorbecke
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ostfildern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 820 SachsAnh 7
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
25 Jahre nach der konstituierenden Sitzung lässt die Oral-History-Studie Akteure des Sächsischen Parlaments zu Wort kommen. In ihren Schilderungen beschreiben die Verwaltungsbeamten, die Parlamentarier und die Journalisten ihre Sicht auf den ersten Sächsichen Landtag nach 1990. Es ergibt sich ein berufstypischer Blick auf das Parlament, der Vorstellungen und Erwartungen skizziert, die sich charakteristisch nach der Herkunft der Zeitzeugen unterscheiden. Die Aussagen kontextualisiert die Studie mit schriftlichen Quellen und zeichnet so den Transformationsprozess zwischen West und Ost am Beispiel eines Landesparlamentes nach.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
312 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien und Schriften zur Geschichte der sächsischen Landtage; 1