Kommunales Rechnungswesen. Buchführung, Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitsrechnung. 4., überarb. Aufl.

Homann, Klaus
Gabler
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gabler

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/2319
DST: U 100/105

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die gegenwärtige Modernisierung der Kommunalverwaltungen wird in besonderem Maße von betriebswirtschaftlichen Konzepten beeinflusst. Dabei kommt dem Rechnungswesen eine zentrale Bedeutung zu, da es die notwendigen Daten für wirtschaftliches Handeln bereitstellt. Das Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die einzelnen Bereiche des kommunalen Rechnungswesens. Der Autor geht von einer weiten Fassung des Rechnungswesens aus, die finanz- und leistungswirtschaftliche Aspekte umfasst. Nach einer Einführung in die Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf den spezifischen Buchführungssystemen der Kommunalverwaltungen. Die kommunale Kostenrechnung sowie die Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung werden ebenfalls ausführlich behandelt. Zu allen wichtigen Teilgebieten präsentiert der Autor gezielte Übungsaufgaben mit Lösungen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 356 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gabler. Lehrbuch

Sammlungen