Kostensenkung bei der Erschließung und Bereitstellung von Wohnbauland. Stand: Januar 1998.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/2422-4
DST: R 120/164

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre stellt Möglichkeiten zur Senkung der Erschließungskosten von Wohnungsbaugrundstücken vor, wobei ihre Gliederung die chronologisch ideale Abfolge von Handlungsschritten widerspiegelt. Zunächst sollte im Rahmen einer wohnungspolitischen Zieldefinition Notwendigkeit und Umfang der Wohnbaulandbeschaffung festgelegt werden. Parallel dazu sollte im Rahmen einer Flächenerfassung geprüft werden, welche Flächen für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Anschließend erfolgt die Flächenbewertung im Hinblick auf die grundsätzliche Eignung und auf Kostenfaktoren, die im Rahmen der Entwicklung und Erschließung wirksam werden. Ergänzend gilt es, diese Bewertung mit den Entwicklungszielen abzustimmen, um im vierten Schritt den Planungsbedarf, d.h. die Notwendigkeit und den Aufwand der planungsrechtlichen Sicherung der gewünschten Entwicklung zu ermitteln. Der zweite Teil der Veröffentlichung befaßt sich mit der Erschließung von ausgewählten Flächen. Hierin werden für die Teilbereiche Bauleitplanung und Vorgaben für den Hochbau sowie Erschließungsplanung Möglichkeiten zur Kostensenkung aufgezeigt. Die daran anschließende Durchführung der Erschließungsmaßnahmen kann nur kostengünstig erfolgen, wenn im Zuge der Planung kostensenkende Faktoren berücksichtigt wurden. Die Wege zu deren Nutzung im Rahmen der konkreten Erschließungsarbeiten verdeutlicht der letzte Abschnitt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

78 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Das Bundesbauministerium informiert

Sammlungen