Untersuchung über Einsatzmöglichkeiten von Steinkohle in kommunalen Gebäuden des Ruhrgebietes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/5624-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die staatlich gelenkte Energieversorgungspolitik hat in den letzten Jahrzehnten zu einem kontinuierlichen Rückgang des Absatzes von Steinkohleprodukten geführt. Als heimischer Rohstoff, aus inzwischen strukturschwachen Regionen stammender Energieträger, muß die Steinkohle versuchen, verlorengegangene Absatzmärkte wiederzuerobern. Die Untersuchung, inwieweit es unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten interessant ist, in kommunal betriebenen Heizungsanlagen auf den Einsatz von Steinkohle zurückzugreifen, stellt einen wichtigen Aspekt eben einer solchen Vermarktungsstrategie des heimischen Rohstoffes dar. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1985), 68 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Energiepolitik in Nordrhein-Westfalen