Handlungskonzept Teil I. Demografieprozess, Handlungsfelder & Leitziele, Fakten zum demografischen Wandel. Aktualisiert: April 2013. Teil II. Die Projekte.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Euskirchen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Handlungskonzept "Demografischer Wandel" wird als Antwort auf den Beschluss des Kreistages erarbeitet und kontinuierlich aktualisiert. Das Konzept umfasst in Teil I eine Schilderung des Demografieprozesses, die Darstellung der Handlungsfelder "Bildung", "Integration", "Kinder- und Jugendfreundlichkeit"; "Wirtschaft & Arbeit", "Lebensqualität & Infrastruktur", "Verständnis zwischen den Generationen", der Leitziele und einiger Fakten zur Bevölkerungsentwicklung in Stadt und Kreis Euskirchen. Teil II enthält Projektskizzen der Handlungsfeld-Arbeitsgruppen sowie der Kreisverwaltung und des regionalen Bildungsbüros. Die Aktualisierung des Teils I erfolgt alle zwei Jahre, Teil II jährlich.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

69 S., 61 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen