Öffentliche Finanzhilfen, Subventionen - Instrumente staatlicher Finanzintervention. Eine Untersuchung zum investiven Wirkungspotential und zur Effizienz staatlicher Finanzhilfen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/1011
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der Diskussion um den Subventionsabbau wird die staatliche Finanzintervention durch Bund, Länder und ERP in den privaten Unternehmenssektor ökonomisch-rational untersucht. An wirkungsanalytischen Fallbeispielen wird die Notwendigkeit und Effizienz einer an der unternehmerischen Investitionstätigkeit ansetzenden Subventionierung kritisiert. Aufgezeigt werden Symptome als Folge wenig konkreter Zielsetzungen der Subventionsgeer, wie: Dauersubventionierung, Subventionswettlauf, Mehrfach- und flächendeckende Förderung, Prestige-Objekt-Förderung (Airbus) etc. Der Autor plädiert für Maßnahmen, die zu Ausgaben-, aber nicht zu Aufgabeneinschränkungen führen. Gefordert wird mehr Transparenz und höhere Effizienz bei geringerem Mitteleinsatz. kmr/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1990), VII, 205 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Wuppertal 1989)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1058