Potenziale und Grenzen beim Einsatz von Abfällen in einem Müllheizwerk nach der Ablagerungsverordnung.
Vieweg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vieweg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-5829
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4648-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch Inkraftsetzung der AblagerungsVO werden in naher Zukunft vermehrt Abfälle auf die Müllverbrennungsanlagen zu kommen, die bezüglich ihrer Konfiguration, chemisch-physikalischen Zusammensetzung und Heizwerte spezielle Anforderungen an die thermische Behandlung stellen. Gerade diese Konditionen haben in der Vergangenheit für diese Abfälle, auch in Gebietskörperschaften mit einer weitgehend thermischen Restmüllbehandlung, den Weg auf Deponien vorgegeben. Darüber hinaus bleibt im Rahmen der AblagerungsVO abzuschätzen, welches Potenzial sich bei der mechanisch-(biologischen) Aufbereitung aus dem kompletten Spektrum dieser Siedlungs- und Gewerbeabfälle für eine qualitätsgesicherte Brennstoffherstellung einstellen wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umweltpraxis
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 10-15