"Europas Kulturen und ihr Umgang mit der Natur". Gespräche vom 9.-10. Oktober 1998.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Insel Mainau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2662
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Frage ist, ob es Gemeinsamkeiten im Naturverständnis der europäischen Kultur gibt und wodurch sich dieses von anderen, außereuropäischen Kulturen unterscheidet. Gefragt wird auch, ob Unterschiede im Naturverständnis zwischen einzelnen europäischen Kulturen existieren. Vor dem Hintergrund der politischen Kultur wird die Umweltpolitik amerikanischer Einzelstaaten dargestellt. Im Mittelpunkt steht dabei der für seine innovative Umweltpolitik bekannte Bundesstaat Oregon. Aus den Ergebnissen werden Schlüsse für die europäische Entwicklung gezogen. In einem weiteren Beitrag wird die Umweltpolitik eines romanischen Landes unter dem Aspekt der kulturellen Prägung dieser Politik analysiert. Thematisiert wird auch der Umgang der europäischen Staaten mit ihrer Natur. Verglichen werden Verdienste und Versäumnisse im Naturschutz. Wiedergegeben wird das Diskussionsgespräch sowie die Grüne Charta von Mainau aus dem Jahr 1961. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
215 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mainauer Gesprächsbeiträge zu gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit; 14