Effizientere Stadtentwicklung durch Kooperation? Abschlussbericht zum ExWoSt-Forschungsfeld "3stadt2 - Neue Kooperationsformen in der Stadtentwicklung".
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
1436-0063
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/1806
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Stadtentwicklung und wirtschaftliche Entwicklung sind vielfältig miteinander verflochten; der Strukturwandel der Wirtschaft kristallisiert sich in den Städten und ist eine Herausforderung für den Städtebau. In dieser Situation sollten Stadt und Wirtschaft nicht nur eine Notgemeinschaft bilden, sondern belastbare strategische Allianzen knüpfen, um den Standort Stadt mit neuem Leben zu erfüllen und dort Vielfalt, Attraktivität und Wirtschaftskraft dauerhaft zu erhalten und zu entwickeln. Auf die Städtebaupolitik kommt damit verstärkt die Aufgabe zu, Modelle für die Kooperation von öffentlicher Hand, Bürgern und privaten unternehmerischen Akteuren zu entwickeln und Rahmenbedingungen für ihre Umsetzbarkeit zu schaffen. Die Auswertung praktizierter Kooperationen hilft, mehr über Anwendungsvoraussetzungen verschiedener Instrumente, über die Anforderungen an die Kooperationspartner, die Chancen und Risiken, aber auch über die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Kooperationen zwischen öffentlicher Hand, privaten Investoren und Bürgern zu lernen. Diesem Ziel diente das ExWoSt-Forschungsfeld "3stadt2 - Neue Kooperationsformen in der Stadtentwicklung", dessen Ergebnisse in dieser Veröffentlichung vorgestellt werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
121 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Werkstatt: Praxis; 36