Wandbauteile aus eingefärbtem und profiliertem Beton.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/647-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anläßlich einer Informationsveranstaltung ,,Farbe im Hoch- und Städtebau'' der Architektenkammer NRW berichtete der Verfasser über die Verwendungsmöglichkeiten von Wandbauteilen aus eingefärbtem und profiliertem Beton.Dargestellt werden die Verarbeitungsformen und Einfärbemöglichkeiten dieses Werkstoffes und die durch die Pigmentierung des Betons bedingten zusätzlichen Aufwendungen.Am Beispiel der Sanierung des Kurhauses Scheveningen wird auf die Möglichkeit verwiesen, Natursteinarbeiten schnell und gut mit Beton zu erneuern. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Farbe in Hoch- und Städtebau.Hrsg.: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dortmund: (1980), S. 85-90, Abb.; Lit.; Fotos
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Wohnungsbau - Kommunaler Hochbau; 3.028