Unfallhäufigkeitsmodelle für städtische Hauptverkehrsstraßennetze.
Kirschbaum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kirschbaum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0039-2219
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 763
IRB: Z 629
IRB: Z 629
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Grundlage einer Analyse des Dresdener Hauptverkehrsstraßennetzes wurden multivariate Regressionsmodelle zur Beschreibung der Häufigkeit von Unfällen mit und ohne Personenschaden berechnet. Als Regressionsverfahren dienen verallgemeinerte lineare Modelle (GLM) auf Basis der Poisson- sowie der negativen Binomialverteilung. Über die Untersuchung infrastruktureller und verkehrsbezogener Variablen hinaus wurden auch Kenngrößen der Umfeldnutzung generiert. Auf diesem Wege konnten fehlende Aufkommenswerte des nicht-motorisierten Verkehrs teilweise substituiert werden. Um zugrunde liegende Effekte möglichst trennscharf abbilden zu können, wurden vier grundsätzliche Netzelemente differenziert und das Netz entsprechend zerlegt. Für diese wurden zunächst eigenständige Modelle berechnet, die abschließend zu gemeinsamen Netzmodellen zusammengefasst wurden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Straßenverkehrstechnik
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 759-764