Beitrag zur Spurenanalytik von Cyanid, Sulfid und Sulfit in Abwässern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Clausthal
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2986
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch industrielle Tätigkeiten gelangen unterschiedliche Stoffe ins Wasser, die weder identifiziert noch quantitativ erfaßt werden. Hieraus ergibt sich die Forderung, Verfahren zu entwickeln, die für die Wasser- und Abwasserkontrolle angewandt werden können. Allein in der Bundesrepublik wird bis zum Jahr 2000 mit einer Emission von über 50 Millionen Stickoxiden und Schwefeldioxid gerechnet. Die Wirkung von sauren Niederschlägen auf Gebäude ist seit über 100 Jahren bekannt, die Bedeutung für Gewässer und deren Lebenswelt erst seit den vergangenen Jahrzehnten. Über die Wirkung auf Böden und Landvegetation (Veränderungen des Grundwassers, Aluminiummobilisierung und Waldkrankheiten) sowie auf die Gesundheit des Menschen wird noch diskutiert. Es muß erforscht werden, auf welchen Wegen die durch menschliche oder natürliche Aktivitäten entstehenden Schadstoffe in die Umwelt gelangen und welche Effekte sie dabei auslösen. Ziel der Arbeit ist es, Verfahren für die Bestimmung von Cyanid, Sulfid und Sulfit im Spurenbereich zu entwickeln und auf kommunale Abwässer anzuwenden. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
139 S.