Formprobleme bei Grundstücksveräußerungen im deutsch-spanischen Rechtsverkehr. Zur Wirkung der Art. 9 EVÜ und Art. 11 EGBGB.

Lang
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/786

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die unterschiedliche Ausgestaltung der Grundstücksveräußerung im spanischen und deutschen Zivilrecht ist schwierig. Unter anderen Aspekten kommt der Form entscheidende Bedeutung zu. Das Internationale Privatrecht kennt gesonderte Kollisionsnormen für die Form der Rechtsgeschäfte. Spannungen entstehen insbesondere dann, wenn ein wirtschaftlicher Vorgang, wie Veräußerung und Erwerb eines Grundstücks, dem deutschen und dem spanischen Recht zugleich unterliegt. Die hier entstehenden Kollisionsprobleme sind Gegenstand der Arbeit. Nach einer Einleitung gliedert sich die Arbeit in drei Teile. Im ersten Teil werden die Sachnormen der beiden Länder gegenübergestellt und verglichen; im zweiten Teil werden die Kollisionsnormen beschrieben. Auf der Basis dieser Ausführungen werden im dritten Teil umstrittene Einzelfragen des deutsch-spanischen Rechtsverkehrs erörtert. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XXIII, 380 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2322