Die Verstädterung in der Stadtregion Karlsruhe. Folgen für die Stadt- und Regionalentwicklung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Karlsruhe

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3870-4
BBR: C 24 677
DST: Gc 180/138

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch den Verstädterungsprozeß in der Region verliert die Stadt Karlsruhe zur Zeit rund 1000 Einwohner pro Jahr und eine wachsende Zahl an Betrieben an die Nachbargemeinden. Da es sich bei den wegziehenden Bevölkerungsgruppen vor allem um junge, mittleren und höheren Einkommensschichten angehörige, Familien und bei den Betrieben in der Regel um wachstumskräftige Mittelstandsbetriebe handelt, sind im Stadtgebiet bereits spürbare Verzerrungen des Bevölkerungsaufbaus, der Wirtschaftskraft, der Nahversorgung und des Finanzaufkommens erkennbar. Mit dem vom Bürgermeisteramt vorgelegten umfangreichen Datenmaterial und einer umfassenden Analyse zur Beschreibung des Verstädterungsprozesses sollen gezielte Maßnahmen der Kommunalpolitik und Planung initiiert werden, um dem Prozeß entgegenzusteuern. Hierzu gehören vor allem eine angemessene Bauflächenpolitik und eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in der Region. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

73 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Mitteilungen des Bürgermeisteramts; 1995,8

Sammlungen