Die Zukunft der freien Wohlfahrtspflege. Themenschwerpunkt.
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-3564
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2392
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: Rolf G. Heinze, Katrin Schneiders: Vom Wohlfahrtskorporatismus zur Sozialwirtschaft? Zur aktuellen Situation der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland (S. 4-17); Bernd Halfa, Klaus Schellberg: Das Verhältnis von Leistungserbringern und Leistungsträgern: Finanzierung bei leeren Kassen (S. 18-30); Joachim Rock: Sozialwirtschaft 2.0: Anmerkungen zum Verhältnis freier Träger zu den Leistungsempfänger/innen (S. 32-42); Gerd Landsberg: Nur noch kurz die Welt retten? Die Zukunft der Wohlfahrtsverbände an der Seite der Kommunen (S. 44-50); Christoph Golbeck: Freie Wohlfahrtspflege in Europa: Einfluss und Mitgestaltungsverantwortung (S. 51-61); Georg Cremer: Wohlfahrtsverbände im Wettbewerb: Plädoyer für eine ordnungspolitische Perspektive (S. 62-74); Wolfgang Stadler: Strategien zur Reform der Freien Wohlfahrtspflege (S. 76-86); Eva Douma: Der Unique Selling Point der freien Wohlfahrtspflege - eine Streitschrift (S. 88-98)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 4-98