Ludwigsburg wird digital - Eine Stadt auf dem Weg zur Smart City.

Deutscher Städtetag
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Deutscher Städtetag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

2193-5491

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 860 ZB 6641

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die beschleunigte Entwicklung städtischer Lebensräume und die Bewältigung besonderer Herausforderungen sind zentrale Aufgaben für die Kommunen. In der baden-württembergischen Stadt Ludwigsburg wird den strukturellen Veränderungen offensiv begegnet. Auf der Grundlage einer nachhaltigen Stadtentwicklung werden viele Lösungen und Möglichkeiten getestet, die im Zusammenhang mit dem technologischen Fortschritt und der Digitalisierung stehen. Unter dem Motto "Digitalisierung, Beteiligung und Stadt" ist Ludwigsburg als eine von 20 ausgewählten Kommunen Deutschlands aus dem Wettbewerb "Zukunftsstadt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hervorgegangen. Erst kürzlich hat die Stadt im Rahmen der Ausschreibung "Städte und Gemeinden 4.0 - Future Communities" Fördergelder für drei konkrete Projekte erhalten, die in dem Beitrag vorgestellt werden. Um Digitalisierung für alle Beteiligten im Stadtraum erlebbar zu machen, wurde das Innovationsnetzwerk Living LaB Ludwigsburg gegründet. Die Schwerpunkte der Living LaB-Pilotprojekte sind Energie und Klimaanpassung, IT und Datenmanagement, Mobilität und Architektur.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Städtetag aktuell

Ausgabe

Nr. 9

item.page.dc-source

Seiten

S. 6-7

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries