Gesundheits- und Sozialwesen im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in St. Ingbert.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1711

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Artikel beleuchtet die Entwicklung des Gesundheitswesens (Krankenhaus, Apotheke) in St. Ingbert seit Anfang des 19. Jahrhunderts. Neben der Rolle der die Entwicklung tragenden Persönlichkeiten wird auch auf Verordnungen, materielle Bedingungen für den Betrieb von Gesundheitseinrichtungen sowie auf die Bemühungen eingegangen, Gesundheitsfürsorge schon im häuslichen Bereich zu etablieren etwa durch Bereitstellung "ausreichend" großen Wohnraums. (GUS)

Beschreibung

Schlagwörter

Gesundheitswesen, Apotheke, Krankenhaus, Geschichte, Spital, Bürgerhospital, Gesundheitsfürsorge, Armenpflege, Reichsversicherungsordnung, Seuchenhygiene, Sozialgeschichte, Daseinsvorsorge, Allgemein

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Saarpfalz.Blätter für Geschichte und Volkskunde (1988), Nr.1, S.32-46, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Gesundheitswesen, Apotheke, Krankenhaus, Geschichte, Spital, Bürgerhospital, Gesundheitsfürsorge, Armenpflege, Reichsversicherungsordnung, Seuchenhygiene, Sozialgeschichte, Daseinsvorsorge, Allgemein

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries